Adam Willmouth | US Managing Director
Start-up Circunomics nutzt Series-A-Finanzierungsrunde für weiteres Wachstum
Adam Willmouth leitet Expansion des deutschen Unternehmens in den USA
Amerikanischer Automobil- und Batterie-Markt von großer Bedeutung für Circunomics
Mainz/Detroit, 04 März 2025. Das deutsche Start-up Circunomics hat in Detroit sein erstes Büro außerhalb Deutschlands eröffnet und macht damit seinen nächsten Schritt im Zuge der Internationalisierung des jungen Unternehmens mit Hauptsitz in Mainz. Mit der Expansion tritt Circunomics in einen der weltweit bedeutendsten Automobil- und gleichermaßen Batterie-Märkte ein: In den USA wurden 2024 über 1,3 Millionen vollelektrisch angetriebener Modelle zugelassen und es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren exponentiell wachsen wird. Circunomics führt mit einer einzigartigen Battery Lifecycle Management Solution Industriepartner über alle Stufen der Batterielieferkette zusammen.
Adam Willmouth, ein erfahrener E-Commerce und E-Procurement-Manager, übernimmt als Geschäftsführer die Leitung der US-amerikanischen Niederlassung von Circunomics. Von seinen vorangegangenen Aufgaben bei Accenture und Manager für Software-Vertikale bei Oracle, bis hin zur Unterstützung von Virtos eCom- und Marketplace-Plattformen bei der Erlangung des Magic-Quadrant-Status von Gartner, hat Adam Willmouth einen einzigartigen Überblick über Vertriebs-, Unternehmens- und Marktpositionierungsstrategien. Neben der Eröffnung von Niederlassungen in den USA, Lateinamerika und Asien wird seine bisherige berufliche Laufbahn eine große Rolle für den Erfolg von Circunomics bei der Erreichung seiner Expansionsziele spielen. Der Fokus des Managers auf digitale Transformation, Marktwachstum, die Automobilindustrie, Fertigung und Vertrieb mit B2B-Vertikalen bringt Circunomics einen zusätzlichen Schub an Fachwissen.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde sichert Expansion
Felix Wagner, Co-Founder und Geschäftsführer der Circunomics GmbH sagt: „Die zuletzt erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde und das Invest von über acht Millionen Euro ermöglicht es, unsere Internationalisierung und das Wachstum auf die nächste Stufe zu bringen. Unsere Lösung für das Batterie-Lebenszyklus-Management befasst sich mit einer globalen Herausforderung – wie kann die volle Lebensdauer jeder Lithium-Ionen-Batterie genutzt und anschließend eine umweltfreundliche Entsorgung sichergestellt werden? Da wir alle europäischen Geschäfte von unserem Hauptsitz in Mainz aus abwickeln, freuen wir uns darauf, uns durch unser neues Büro in Detroit besser auf den nordamerikanischen Markt konzentrieren zu können.“
Große Fortschritte bei Umsatzsteigerung und Umweltschutz
Die US-Präsenz von Circunomics ermöglicht eine engere Verbindung zu den dortigen Automobilherstellern, Batterielieferanten, Produzenten von Speichersystemen und Recycling-Unternehmen. Alle Branchen beschäftigen sich mit der Notwendigkeit, die zukünftig in Millionen Stückzahlen auf den Markt kommenden, gebrauchten Batterien in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft einzubringen. Die gemeinsamen Anstrengungen gewährleisten in Folge einen geringeren CO2-Fußabdruck, den reduzierten Einsatz seltener, wertvoller Materialien und die Unternehmen profitieren zudem von spürbaren finanziellen Vorteilen.
„Wir konzentrieren uns nicht nur auf den Handel von gebrauchten bzw. überschüssigen Batterien. Mit einer KI-unterstützten Software bieten wir zudem eine perfekte Analyse an, die eine konkrete Ermittlung des State of Health (SoH) der Batterie nach dem First Life ermöglicht und eine Hochrechnung liefert, wie sich die Batterie im Second Life je nach spezifischer Anforderung verhält und was sie noch im Stande ist zu leisten“, erklärt Jan Born, Co-Founder und CTO von Circunomics.
Markt und geopolitische Veränderungen fest im Blick
Die Expansion auf den US-amerikanischen Markt ist der erste Schritt der verstärkten Internationalisierung von Circunomics. Felix Wagner: „Wir gehen schrittweise und wirtschaftlich nachhaltig voran. Die Volatilität der Marktentwicklung von Elektrofahrzeugen sowie die geopolitischen Veränderungen über alle Kontinente hinweg haben wir dabei fest im Blick. Eine Veränderung des Marktes wie in 2024 bringt Herausforderungen mit sich und macht ständige Anpassungen erforderlich. Grundsätzlich sind wir mit der Unterstützung potenter und von unserer Geschäftsidee begeisterter Investoren auf einem profitablen, nachhaltigen und soliden Weg in eine vielversprechende Zukunft“.